Wie zeichnet man ein hölzernes Mandala-Ornament in Form einer Ellipse?

Mandala bedeutet auf Sanskrit „Kreis“. In verschiedenen spirituellen Traditionen dient es der Fokussierung der Aufmerksamkeit von Praktizierenden und Adepten und dient als spirituelles Orientierungsinstrument. Ein Mandala stellt im Allgemeinen die spirituelle Reise dar, die Schicht für Schicht das Äußere mit dem Inneren verbindet.


Aber wissen Sie, wie man es zeichnet? Brauchen Sie immer noch lange für ein Mandala? Mit Exlicon wird es nie zeitaufwändig. Folgen Sie einfach den folgenden Schritten.


Wählen Sie zunächst einen Mittelpunkt auf der Holzplatte, indem Sie zwei sich kreuzende Linien zeichnen. Markieren Sie mit Hilfe der Exlicon-Rundscheibe die zu erweiternden Dimensionen. Die runden Löcher haben einen Winkel von 10, 12 und 14 Grad und eignen sich hervorragend für die Erstellung großer, komplexer Raster. Die Exlicon-Rundscheibe ist Ihr Allwetter- und Designbegleiter, mit dem Sie Ihre kreativen Dimensionen erkunden können. Richten Sie das zentrale Loch der Scheibe einfach auf den gewünschten Mittelpunkt aus. Zeichnen Sie anschließend die Dimensionsmarkierungspunkte. So gelingt Ihnen der Einstieg in die Mandala-Zeichnung.


Nachdem Sie die Maße markiert haben, können Sie mit dem langen, geraden Exlicon-Flügel mehrere konzentrische Kreise mit kürzerem Radius zeichnen. Dazu benötigen Sie einen langen Flügel und zwei Stifte. Markieren Sie zwei Löcher im Flügel. Der Abstand zwischen ihnen entspricht dem Radius des Kreises, den Sie zeichnen möchten. Setzen Sie die Stiftspitzen in die Löcher ein und fixieren Sie eine davon in der Mitte. Schieben Sie anschließend den anderen Stift darüber, um den Kreis fertigzustellen.



Wenn Sie Ihr Mandala erweitern möchten, verwenden Sie einfach die Exlicon-Basis mit dem kurzen, geraden Flügel, um konzentrische Kreise mit größerem Radius zu erstellen. Platzieren Sie die Exlicon-Basis einfach in der Mitte, befestigen Sie den kurzen Flügel daran, wählen Sie einen Radius und stecken Sie Ihren Stift in die Öffnung. So erhalten Sie einen perfekten Kreis. Im Vergleich zu herkömmlichen Zirkeln hinterlässt der Exlicon nach dem Zeichnen keine Stichlöcher.



Anschließend kannst du den langen Flügel verwenden, um die Mitte mit den Dimensionspunkten zu verbinden und sie weiter auszudehnen. Diese Linien dienen in den nächsten Schritten als Hilfslinien für das Zeichnen der Mandala-Blütenblätter. Anschließend kannst du den langen Flügel zusammen mit der Ellipsenscheibe verwenden, deren äußere Linie einen Winkel von 10 Grad hat, um weitere Details hinzuzufügen. So lässt sich ganz einfach eine goldene Spirale zeichnen.

Der Wassertropfenflügel ist ein weiteres hervorragendes Werkzeug von Exlicon, das Ihnen beim Zeichnen von Mandala-Blütenblättern hilft. Sie können damit perfekte Kurven zeichnen, sogar mit dem Goldenen Schnitt. Platzieren Sie einfach die gewünschte geschwungene Vertiefung an der gewünschten Stelle, um feine Linien aus Mandala-Blütenblättern zu erzeugen. Zeichnen Sie einfach frei mit Exlicon, was Sie möchten. Schließlich erhalten Sie den Umriss Ihres einzigartigen Mandalas. Vergessen Sie nicht, zwei Seiten der elliptischen Holzplatte auszufüllen, um es noch schöner zu gestalten.


Im letzten Schritt färben Sie das Mandala in Ihren Lieblingsfarben. Fertig ist ein wunderschönes Mandala-Ornament aus Holz in Form einer Ellipse. Exlicon eignet sich nicht nur für Papier, sondern auch für Holz.

EXLICON wird entweder aus Luftfahrtaluminium oder Edelstahl gefertigt. Beide Materialien sind robust und langlebig und ermöglichen eine lange Nutzungsdauer. Luftfahrtaluminium ist leichter und lässt sich daher problemlos transportieren. Edelstahl ist etwas schwerer, aber deutlich langlebiger. Edelstahlmodelle können sogar noch länger genutzt werden.

EXLICON wird CNC-gefräst, was die Genauigkeit der Markierungen gewährleistet. Es ist ein All-in-One-Zeichenwerkzeug, perfekt für Anfänger. Es hilft Ihnen hervorragend beim Zeichnen von Mandalas. Machen Sie sich keine Gedanken mehr über Kreise und geschwungene Linien! EXLICON ist jetzt auf "Ddiin" verfügbar .

Weitere Informationen finden Sie hier und die offizielle Webseite finden Sie unter „Ddiin“ . Schauen Sie vorbei und starten Sie Ihr perfektes Zeichenerlebnis!

 

Hinterlasse einen Kommentar