Ein Mandala ist ein symmetrisches, kreisförmiges Muster. Eine Reihe von Formen, Linien und sich wiederholenden Mustern gehen vom Mittelpunkt des Kreises aus. Aber haben Sie es satt, gewöhnliche Mandalas zu zeichnen? Hier sind einige Variationen, die Ihre Kreativität anregen!
Wählen Sie einen Punkt auf dem Papier. Zeichnen Sie zunächst Kreise mit Bleistiften. EXLICON ist ein Zirkel, der das Papier nicht durchlöchert und gleichzeitig nicht vom Mittelpunkt abweicht. Es bleiben keine Spuren zurück! Legen Sie die EXLICON-Basis auf das Papier. Zeichnen Sie eine Reihe von Kreisen, die sich seitlich berühren.
Zeichne einen Stern in die Mitte des inneren Kreises. Nutze dazu die Markierungen auf der kreisförmigen Grundfläche. Folge der Anleitung und zeichne mit EXLICON fünf Punkte an den Rand des Kreises. Verbinde die Punkte mit dem langen Flügellineal und forme einen Stern.
Nutzen Sie den Wassertropfenflügel, um dem Mandala weitere Elemente hinzuzufügen.
Sie können Kreise auch ohne kreisförmige Basis zeichnen. Die langen und kurzen Flügel enthalten Löcher in unterschiedlichen Abständen. Fixieren Sie die Position des kurzen Flügels, indem Sie einen Bleistift in ein Loch stecken. So können Sie Kreise mit einem Radius von nur 20 mm zeichnen.
Entwerfen Sie Ihr eigenes Muster. Wiederholen Sie die Muster, um den Stern zu füllen. Seien Sie kreativ! Nutzen Sie das EXLICON-Werkzeugset optimal.
Wir können uns wiederholende Muster zeichnen und unser eigenes Mandala gestalten. Beginnen Sie in der Mitte und verbinden Sie die Punkte mit geraden Linien, gekrümmten Linien, Kreisen, Regentropfen usw. Die Form kann verschiedene Größen haben. Mit dem EXLICON Wassertropfenflügel können Sie perfekte Kurven zeichnen. Mit unserem EXLICON können Sie Ihrem Mandala auch geometrische Elemente des Goldenen Schnitts hinzufügen. Replizieren Sie die Muster, bis der Kreis vollständig gefüllt ist. Füllen Sie den gesamten leeren Raum aus.
Wenn Sie Ihr Muster mit einem Bleistift zeichnen, können Sie die Linien mit einem Stift nachzeichnen. Löschen Sie dann die Kreise und Achsen.
Sie können Mandalas mit Buntstiften, Bleistiften oder Wasserfarben ausmalen.
EXLICON wird entweder aus Luftfahrtaluminium oder Edelstahl gefertigt. Beide Materialien sind robust und langlebig und ermöglichen eine lange Nutzungsdauer. Luftfahrtaluminium ist leichter und lässt sich daher problemlos transportieren. Edelstahl ist etwas schwerer, aber deutlich langlebiger. Edelstahlmodelle können sogar noch länger genutzt werden.
EXLICON wird CNC-gefräst, was die Genauigkeit der Markierungen gewährleistet. Es ist ein All-in-One-Zeichenwerkzeug, ideal für Anfänger. Es hilft Ihnen beim Zeichnen von Mandalas. Machen Sie sich keine Gedanken mehr über Kreise und geschwungene Linien! EXLICON ist jetzt auf „Indiegogo“
Crowdfunding auf Kickstarter im Jahr 2020. Weitere Informationen finden Sie hier und auf der offiziellen Webseite von Ddiin . Schauen Sie es sich an und starten Sie Ihr perfektes Zeichenerlebnis!