Wie zeichnet man Wellen mit Exlicon MX?

Mit Exlicon MX können Sie nicht nur Mandalas, sondern auch andere großartige Kunstwerke zeichnen. Wellenzeichnen mag schwierig erscheinen, aber mit Exlicon MX wird es zum Kinderspiel. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie mit Exlicon MX Wellen im orientalischen Stil zeichnen.

Zeichnen Sie zunächst mit Exlicon MX einen Kreis. So legen Sie den Bereich fest, in dem Ihre Wellen verlaufen sollen.

Zeichnen Sie dann die Wellen und Kurven. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen.

Nachdem Sie die Wellen gezeichnet haben, zeichnen Sie mit einem Bleistift Linien, die vom Rand ausgehen. Zeichnen Sie anschließend mit der MX-Scheibe die Sonne fertig. Nach etwas Feinschliff und Verfeinerung haben Sie Ihre Wellen im perfekten Kreis gezeichnet!

Das Zeichnen von Meereswellen kann anfangs etwas schwierig sein, aber Exlicon MX hilft.

Beginnen Sie jetzt mit dem Zeichnen perfekter Wellen mit Exlicon MX.

EXLICON wird entweder aus Luftfahrtaluminium oder Edelstahl gefertigt. Beide Materialien sind robust und langlebig und ermöglichen so eine lange Nutzungsdauer. Luftfahrtaluminium ist leichter und lässt sich daher problemlos transportieren. Edelstahl ist etwas schwerer, aber deutlich langlebiger. Edelstahlmodelle können sogar noch länger genutzt werden.

EXLICON wird CNC-bearbeitet, was die Genauigkeit der Markierungen gewährleistet. Es ist ein All-in-One-Zeichenwerkzeug, das sich perfekt für Anfänger eignet. Es hilft Ihnen hervorragend beim Zeichnen von Mandalas. Machen Sie sich keine Gedanken mehr über das Zeichnen von Kreisen und geschwungenen Linien!

Hinterlasse einen Kommentar