How to use Exlicon MX to draw a Mandala? Personalized stationery to help you create great artwork.

Wie zeichnet man mit Exlicon MX ein Mandala? Personalisiertes Briefpapier hilft Ihnen, großartige Kunstwerke zu schaffen.

Mandalas sind kreisförmige geometrische Muster. Das Zeichnen und Ausmalen von Mandalas hilft beim Entspannen und Beruhigen. Manche Menschen empfinden es als eine Möglichkeit zur Meditation. Exlicon MX ist ein personalisiertes Briefpapier, mit dem sich Mandalas ganz einfach zeichnen lassen. Wie zeichnet man also ein Mandala?

Markieren Sie einen Punkt auf dem Papier und legen Sie das Basisteil des Exlicon MX darauf, sodass Sie die Markierung durch die Öffnung im Basisteil sehen können. Befestigen Sie ein Lineal am Basisteil und zeichnen Sie einige konzentrische Kreise und ein Sechseck.

Wir haben nun die Grundstruktur des Mandalas gezeichnet. Wir können einige sich wiederholende Muster zeichnen und unser eigenes Mandala entwerfen.

Zeichnen Sie anschließend mit dem Wassertropfenflügel Kurven mit geometrischen Elementen des Goldenen Schnitts, um die Lücken zwischen den konzentrischen Kreisen zu verzieren und zu füllen. Mit Exlicon MX müssen Sie sich keine Gedanken über die Form der Spiralen machen, da diese alle perfekt für Sie entworfen wurden. Wählen Sie ein Muster, das Ihnen gefällt, und füllen Sie die Spiralen.

Zeichnen Sie anschließend mit den Linealen einen Drachen (oder eine beliebige Form) nach. Verteilen Sie die Lineale gleichmäßig über das Mandala. Benötigen Sie einen Winkelmesser? Unser Exlicon MX hat Winkelmessmarkierungen auf der Basis und kann somit sowohl als Winkelmesser als auch als Zirkel dienen. Füllen Sie den restlichen leeren Raum mit beliebigen Linien, Formen, Kurven oder anderen Elementen Ihrer Wahl.

Vergessen Sie nicht den mittleren Teil, der ursprünglich vom Basisstück bedeckt war. Malen Sie das Mandala mit einem Bleistift, Filzstift oder Buntstift aus.

EXLICON MX wird entweder aus Luftfahrtaluminium oder Edelstahl gefertigt. Beide Materialien sind robust und langlebig und ermöglichen so eine lange Nutzungsdauer. Luftfahrtaluminium ist leichter und lässt sich daher problemlos transportieren. Edelstahl ist etwas schwerer, aber deutlich langlebiger. Edelstahlmodelle können sogar noch länger genutzt werden.

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.